ОСОБЕННОСТИ ПОДХОДОВ К ИЗУЧЕНИЮ ПРОИЗВЕДЕНИЙ ПРИКЛАДНОГО ИСКУССТВА ЭПОХИ ИСТОРИЗМА (НА МАТЕРИАЛЕ КОЛЛЕКЦИИ РАДИЩЕВСКОГО МУЗЕЯ В САРАТОВЕ)
Аннотация
Об авторе
Т. Е. СавицкаяРоссия
заведующий отделом зарубежного искусства;
аспирант,
Саратов
Список литературы
1. Eberlein K.K. von. Vorgeschichte und Entstehung der Nationalgalerie// Jahrbuch der Preuβischen Kunstsammlungen. 1930, No. 33. P.250-261.
2. Endres I. “Ein guter Trunk…” Sinniges auf Steinzeug der Fa.Thenn, Rergensburg 1874-1886 // Regensburger Steinzeug in der Historismus in der Oberpfalz. Begleitband zur Ausstellung in der Oberpfälzer Volkskundemuseum Burglengenfeld. 7. Mai bis 21 August 2011. Burglengenfeld, 2011. P. 43-58.
3. Endres I., Endres W. «… künstlerisdie Geschirre, wie verzierte Humpen..» Zur Geschichte einiger keramischer Trinkgefäße nach Entwürfen von Prof. L.Foltz // Verhandlungen des historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg Band / 123 (1983). P. 280-315
4. Gause. A. Gesellschaft und Stil um 1900 // Reinhold und August Hanke: Westerwälder Steinzeug: Historismus, Jugendstil: Keramikmuseum Westerwald, Deutsche Sammlung für Historische und Zeitgenössische Keramik, Höhr-Grenzhausen, Ausstellung vom 30. November 1986 bis 1. März. Höhr-Grenzhausen, 1986. P.45-59.
5. Jedding H. Historismus. Katalog zur Ausstellung des Museums für Kunst und Gewerbe. Hamburg, 1977. 536 p.
6. Muthesius S. The Poetic Home: Designing the Nineteenth-Century Domestic Interior. Hardcover, 2008. 352 p.
7. Ottomeyer H., Laufer U. Biedermeiers Glück und Ende :..die gestörte Idylle: 1815 - 1848; Katalog der Ausstellung im Münchner Stadtmuseum, 10. Mai - 30. September 1987. Мünchen, 1987. 768 p.